Diese Kurse werden dein Leben verändern
Survival Basic-Wochenende
Wir beschäftigen uns mit der Absicherung unserer 4 Grundbedürfnisse und tauchen tiefer ein um uns Gebrauchsgegenstände aus Naturmaterialien herzustellen.
Wenn wir wissen wie man in Notsitiuationen richtig und schnell handelt, kann das nicht nur unser Leben retten, sondern wir werden auch bewusster durchs Leben gehen.
Erst durch die Verinnerlichung und durch die Routine können wir auch unser volles Potential nutzen.
Lerne auch du nicht nur hilfreiche Survivalfertigkeiten, sondern dich auch auf eine ganz neue Art kennen!
Erst außerhalb unserer Komfortzone findet Lernen statt, also lass uns eintauchen in das Neue, in eine Welt voller Abenteuer!
Programm:
• Feuerbohren
• Wasser finden und es dann aufbereiten
• Nahrung sammeln und gemeinsames Verarbeiten
• Unterkunft, Bau eines BIWAKS
• Seile der Natur
• Herstellung von Kochgefäßen, Löffelbrennen
• Töpfern mit Naturlehm
• Korbflechten
• Schärfung deiner Sinne
Schlafmöglichkeiten:
Schilf-Tipi, Indianer-Tipi, oder im selbst mitgebrachten Zelt
Kosten:
Inklusive Materialien, Verpflegung (vorwiegend vegetarisch), Kaffee, Tee und Wasser
Erwachsene:
€ 320,-
Jugendliche:
€ 200,-
(13-17 Jahre)
Termine:
16. - 18.
05. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
27. - 29.
06. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
18. - 20.
07. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
08. - 10. 08. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
26. - 28.
09. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
10. - 12. 10. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
07. - 11. 11. 2025 FR. 09:00 - SO. 16:00
Wunschtermine auf Anfrage (ab 3 Teilnehmer)
Survival Schnupper - Tag
Welche 4 Grundbedürfnisse müssen immer erfüllt sein?
•Nahrung
•Wasser
•Feuer/ Wärme
•BIWAK/ Unterkunft
An diesem Tag will ich euch einen kleinen Einblick, mit viel Hintergrund Wissen, in diesen Bereichen anbieten und euch professionell begleiten.
Wichtig ist, dass das Theoretische auch in die Praxis umgesetzt wird um es dann verinnerlichen zu können.
Durch das Trainieren dieser Fertigkeiten sollst du sie zu jedem Zeitpunkt abrufen können.
Im Survival ist dies ausschlaggebend um dein (Über)Leben zu sichern und um in einer Notsituation für dich und deine Gemeinschaft sorgen zu können.
Programm:
• Gemeinsames Kennenlernen unserer Nahrung aus den im Wald zur Verfügung stehenden Ressourcen
• Lerne wie man Wasser findet und es dann richtig aufbereitet
• Entfache ohne Streichholz oder Feuerzeug dein "Heiliges Feuer"
• Bau eines BIWAKS(Unterkunft) um sich vor Wetter und Kälte zu schützen
Willst du auch diese Basics beherrschen um die Wildnis zu deinem Zuhause zu machen?
Dann melde dich bei mir und du wirst auch in deinem Leben außerhalb der Wildnis viel selbstsicherer und aufmerksamer sein.
Du wirst schon bald den Unterschied bemerken!
Kosten:
Tee, Kaffee und Wasser stehen kostenlos zur Verfügung.
Jause ist selbst mitzubringen.
Erwachsene:
€ 115,-
Jugendliche (13-17 J):
€ 80,-
Kinder (6-12 J):
€ 50,-
Termine:
26.
04. 2025 SA. 09:00 - 18:00
07.
06. 2025 SA. 09:00 - 18:00
05.
07. 2025 SA. 09:00 - 18:00
02.
08. 2025 SA. 09:00 - 18:00
13. 09. 2025 SA. 09:00 - 18:00
Wunschtermine auf Anfrage (ab 4 Teilnehmer)
Teambuilding
Durch spielerische Weise werdet ihr durch die "Unsichtbare Schule" geführt um nicht nur als Team zu funktionieren, sondern es wird auch euer volles Potential herausgefiltert um es dann richtig fördern zu können.
Ob es der Bau einer Unterkunft ist, das Entfachen eines Feuers (ohne Streichholz oder Feuerzeug), die gemeinsame Nahrungsbeschaffung, Übungen zum Schärfen unserer Sinne oder das Leben im Clan mit den unterschiedlichsten Aufgaben, wird das Gemeinschaftswesen nirgendwo mehr gefördert als in der Natur und vor allem im Survival.
Nach diesem Abenteuer werdet ihr ein Team sein, das nicht nur eine gemeinsame Geschichte zu erzählen hat, sondern werdet ihr die Gemeinschaft von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Ich freue mich schon auf euer Team um gemeinsam euer volles Potential zu entfachen!
Termine auf Anfrage
Wildnisgeburtstag
Ein Geburtstag der ganz besonderen Art!
Wo gibt es einen schöneren Ort für Kinder als in der Natur? Hier kannst du dich von deinen Freunden so richtig feiern lassen!
Ein tolles Programm steht bereit, um sich richtig austoben zu können!
Programm:
• Wildnisspiele
• Bogenschießen
• Pirschen und Jagen
• gemeinsames Grillen am Lagerfeuer
• Schatzsuche
Verpflegung:
Würste, Stockbrot und Schokobananen werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt (40€).
Torte und andere Leckereien bitte selbst mitbringen, ebenso Getränke. Wasser und Saft (Selbstgemacht) steht zur freien Verfügung.
Deko, Teller, Becher und Besteck sind bei den Kosten dabei.
Zeit und Kosten:
14:00 bis 18:00 bis max. 10 Kinder
€
180,-
(Pauschalpreis, exkl. Verpflegung)
Termine und Zeiten auf Anfrage
Feuerbohr-Kurs
In diesem Kurs will ich dir Schritt für Schritt beibringen wie man ohne moderne Hilfsmittel ein Feuer entfacht.
Seit Tausenden von Jahren wird diese Methode (Feuerbohrer) verwendet um sich komplett unabhängig von jeglichen modernen Hilfsmitteln, ein Feuer zu beschaffen.
Ein paar Punkte sind jedoch zu beachten:
• Welche Holzarten sind geeignet?
• Was verwende ich als Schnur?
• Was nehme ich für mein Zundernest?
• Und wie funktioniert die Technik überhaupt?
An dieser Stelle möchte ich dich abholen um deine innere Flamme nach Außen zu bringen!
Du wirst sehen, dass es nicht auf die Kraft ankommt, sondern wie genau jedes Teil des Feuerbohrers, abgestimmt mit der Technik, perfekt miteinander harmonieren muss.
Nach diesem Kurs wirst du nicht nur bereit sein dir ein Feuer zu entfachen, sondern du wirst eine ganz neue Sicht und Verbundenheit dafür entwickeln!
Feuer ist Leidenschaft!
Wecke auch dein Feuer und bring es zum Vorschein!
Programm:
• Treffpunkt um 09:00 Uhr im Camp
• Feuerethik
• Einführung in die Theorie des Feuerbohrens
• Materialkunde
• Bau deines Feuerbohrers
• Vertiefte Einschulung in die Technik
• Geburt deiner Glut
• Heiliges Feuer
• Feuerhüter
Ich freue mich schon, dich professionell und mit voller Leidenschaft unterstützen zu dürfen!
Termine:
Tageskurs 09:00 bis 16:00
auf Anfrage
Kosten:
€ 90,-
(inkl. diverser Materialien)
Schulprojekt -Tag
Wollt ihr mit eurer Klasse gemeinsam einen Ausflug der ganz besonderen Art?
Dann habt ihr ihn gefunden!
In der Spirit Survival Schule erwartet euch ein Tag voller Spaß und Abenteuer.
Diese Zeit stärkt die Klassengemeinschaft und es werden den Kindern Fertigkeiten mitgegeben, die sie selbstsicherer und aufmerksamer machen.
Das Leben in unserer modernen Welt wird bestimmt durch Ablenkung verschiedenster Art.
Kinder verlieren immer mehr den Bezug zur Natur und müssen sich neuen Gruppierungen anpassen.
Die Natur nimmt uns wie wir sind!
Kinder können wieder Kinder sein und ihre natürliche Neugierde und Fasszination ausleben.
Durch die Vermittlung von Dank, Respekt und Anerkennung allem gegenüber, werden die Kinder (und auch Lehrer) bewusster und achtsamer nach Hause gehen.
Viele spannende Spiele stehen bereit um eure Sinne zu schärfen!
In den Naturvölkern wird die "unsichtbare Schule" bereits seit Tausenden von Jahren angewendet.
Deren Kinder werden quasi von einer unsichtbaren Leine begleitet, um ihnen so viel Freiraum zu lassen, dass sie selbständig und durch ihre Erfahrungen lernen.
Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder und Lehrer.
Programm:
⦁ Vorstellrunde um das Lagerfeuer
⦁ Einführung in das Natur Mentoring
⦁ Spiele für die Sinneswahrnehmung
⦁ Bau eines BIWAKS (Notunterkunft)
⦁ spielerische Aufgaben
⦁ Bogenschießen
⦁ Tarnen und Pirschen
Kosten:
(ab 15 Teilnehmer)
4 Stunden
25,-€ pro Schüler
Termin auf Anfrage
Iglu-Bau-Kurs
Hast du schon einmal in einer Schneebehausung geschlafen?
Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Umgeben von dem Element Wasser und gebaut in einer Spiraldynamik! Eine Nacht darin ist unbeschreiblich.
Wir tauchen ein in das Leben der Inuits und dürfen ein paar Schritte in ihren Fußspuren gehen.
Seit Tausenden von Jahren haben sie sich ihrer Umgebung angepasst. Um sich vor den Wetterumständen zu schützen, haben sie auch ihre Iglus perfektioniert.
In diesem Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt wie man sich solch ein Iglu erbaut.
Als Kind gab es nichts Schöneres als im frischen Schnee Tunnelsysteme zu graben oder sein eigenes Iglu zu bauen.
Erlebe auch du, alleine oder zusammen als Familie eine unvergessliche Nacht in einem IGLU.
Programm:
⦁ Gemütliche Vorstellung bei Kaffee oder Tee
⦁ Einführung in den theoretischen Teil zum Bau eines Iglus
⦁ Werkzeugkunde
⦁ Schneebeschaffenheit und Materialkunde
⦁ Bau des Iglus
⦁ Gemeinsames Zusammensitzen am Lagerfeuer
⦁ eine unvergessliche Nacht
⦁ gemeinsames Frühstück
Wieviel Kostet dieses Abenteuer?
Erwachsene 190,-€ (3 Tage)
Erwachsene 100,-€ (1 Tag)
Jugendliche (bis 17J.) 140,-€ (3 Tage)
Jugendliche (bis 17J.) 80,-€ (1 Tag)
Kinder (bis 12J.) 60,-€ (3 Tage)
Kinder (bis 12J.) 30,-€ (1 Tag)
unter 6 Jahren gratis
Familie (2 Erwachsene + 1 Kind) 400,-€ (für 2 Tage)
jedes weitere Kind 40,-€
Familie (2 Erwachsene + 1 Kind) 190,-€ (für 1 Tag)
Ort wird noch bekannt gegeben.
Abhängig vom Schneeverhältnis.
Treffpunkt im Camp (3 Tage).
Termin:
Termine 2025 werden noch bekannt gegeben!
Familien - Tag(e)
Erlebt zusammen als Familie einen unvergesslichen Tag in der Wildnis!
An diesem Tag steht alles im Zeichen der Gemeinschaft.
Euch werden Survivaltechniken beigebracht um euch eure Ängste zu nehmen, die euch in Notsituationen zum Stillstand kommen lassen.
Gemeinsam als Familie werdet ihr Aufgaben erfüllen, die nicht nur euer Vertrauen gegenseitig stärken sondern das gemeinsame aktive Miteinander fördert.
Familie ist das Wichtigste auf der Welt, deshalb muss man sich blind aufeinander verlassen können!
Je eingespielter eine Gemeinschaft ist, desto besser und leichter kommt man mit unvorhersehbaren Ereignissen klar.
So wie auch überall muss man sich jedoch gewisse Fertigkeiten erst antrainieren um in Situationen richtig handeln zu können.
Die (für mich) wichtigsten Fertigkeiten will ich euch an diesem Tag näher bringen, um euch wertvolle Lektionen mit nach Hause zu geben.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Programm (1 Tag): Programm (3 Tage)
- Bau einer Unterkunft - Bau einer Unterkunft - Feuerbohren
- Feuerbohren -Tarnen und pirschen
- Friedenstifter Prinzipien - Bogenschießen
- Familien - Duell - Löffelbrennen
- Spiele für unsere Wahrnehmung - Brennnesselschnüre herstelle
- Familien - Duell
-
- Spiele für unsere Wahrnehmung
-
- Friedenstifter Prinzipien
Kosten (1 Tag):
Pro Familie (2-4 Teilnehmer) € 150,-
(5. Teilnehmer 30€)
Getränke (Wasser, Saft) vor Ort. Jause bringt jeder selbst mit.
Kosten (3 Tage):
Pro Familie (2-4 Teilnehmer) € 350,-
(5. Teilnehmer 70€)
inkl. Vollverpflegung
Wann:
09:00 bis 18:00
Termine (1 Tag):
05 . 04. 2025 SA.
10. 05. 2025 SA.
01. 08. 2025 FR.
Termin (3 Tage):
13. - 15. 06. 2025 FR. 09:00 - SO. 12:00
22. - 24. 08. 2024 FR. 09:00 - SO. 12:00
05. - 07. 09. 2025 FR. 09:00 - SO. 12:00
Wunschtermine auf Anfrage
Ferien Survival Tage
Willst du ein Ferienerlebnis der besonderen Art?
Hier in der Spirit Survival Schule kannst du mit anderen Kindern unvergessliche Tage in der Wildnis verbringen!
Neben den erlernten Fertigkeiten steht das aktive Miteinander in der Gemeinschaft immer an erster Stelle, welches für unsere Zukunft am wichtigsten ist. In dieser Zeit gibt es keine Langeweile! Spannende Spiele und Aufgaben warten auf dich, um dir das wertvollste Ferienerlebnis deines Lebens zu beschaffen.
Dein Abenteuer wird von einem Team aus Pädagogen und Survivalspezialisten sichergestellt!
Wir freuen uns schon auf dich!
Programm:
⦁ Wildnisspiele
⦁ Herstellung von Brennnesselschnüren
⦁ Löffelbrennen
⦁ Feuerbohren
⦁ Trommelzelt
⦁ Bau einer Unterkunft
⦁ Spiele für die Sinneswahrnehmung
⦁ Wanderung zur Gail und zur Almwirtschaft auf ein Eis
⦁ Tarnen und Pirschen
⦁ Bogenschießen⦁ Herstellung von Brennnesselschnüren
⦁ Löffelbrennen
⦁ Feuerbohren
⦁ Trommelzelt
⦁ Bau einer Unterkunft
⦁ Spiele für die Sinneswahrnehmung
⦁ Wanderung zur Gail und zur Almwirtschaft auf ein Eis
uvm ...............
Kosten:
Tagespreise inkl. Mittagessen
1 Tag 50€
2 Tage 100€
3 Tage 150€
4 Tage 200€
5 Tage 250€
inkl. Übernachtung und Verpflegung
für die ganze Woche 410€
bei Geschwistern 2. Kind - 10 %
ab 6 Jahre
Termine:
14.- 18.
07. 2025 09:00 - 17:00 Sommerferien
25.- 29. 08. 2025 09:00 - 17:00 Sommerferien
27.- 29. 10. 2025 09:00 - 17:00 Herbstferien
27.- 29. 10. 2025 09:00 - 17:00 Herbstferien